Preis: 24.000 Mur
Kursdauer: 4 Tage
Erreichtes Level: Rescue Diver / Junior
Der Spaß an diesem Kurs besteht darin, Herausforderungen anzunehmen und zu meistern. Die meisten Taucher finden diesen Kurs anspruchsvoll, aber lohnend, und am Ende sagen viele, dass es der beste Kurs ist, den sie je gemacht haben.
Was Sie lernen werden:
- Selbstrettung
- Stress bei anderen Tauchern erkennen und bewältigen
- Notfallmanagement und Ausrüstung
- Rettung eines in Panik geratenen Tauchers
- Rettung eines bewusstlosen Tauchers
Voraussetzungen:
Um dich für den PADI Rescue Diver Kurs anzumelden, musst du:
- Mindestens 12 Jahre alt sein
- Besitze eine PADI Adventure Diver Zertifizierung (oder eine gleichwertige Zertifizierung von einer anderen Ausbildungsorganisation)
- Sie haben innerhalb der letzten zwei Jahre einen Erste-Hilfe- und HLW-Kurs (Herz-Lungen-Wiederbelebung) absolviert (fragen Sie Ihren Ausbilder nach den Emergency First Response-Kursen für Erste Hilfe und HLW).
Ihr nächstes Abenteuer
Nachdem du den PADI Rescue Diver Kurs abgeschlossen hast, solltest du den PADI Emergency Oxygen Provider Kurs besuchen. Diese drei Kurse zusammen verbessern deine Fähigkeit, mit tauchbedingten Notfällen umzugehen.
Erste Reaktion im Notfall
Mach einen Schritt in Richtung Notfallvorsorge und erfülle die Voraussetzungen für PADI Rescue Diver mit Emergency First Response.
Als eine der führenden internationalen Organisationen für Erste-Hilfe- und HLW-Schulungen gibt dir Emergency First Response das Selbstvertrauen, auf medizinische Notfälle zu reagieren – nicht nur in der Welt des Tauchens, sondern auch im Alltag mit deiner Familie, Freunden, Nachbarn und Kollegen.
Zu den Emergency First Response-Kursen gehören:
- HLW für Erwachsene, Kinder und Säuglinge
- Erste Hilfe für Erwachsene, Kinder und Kleinkinder
- Schulung für automatisierte externe Defibrillatoren (AED)
- Kurs zum Notfall-Sauerstoffanbieter
- Ausbilder für Notfall-Ersthilfe
Hinweis: Schulungsmaterialien müssen separat erworben werden.