- 08. Langhorn-Kuhfisch oder Gehörnter Kofferfisch (Lactoria cornuta)
-
Der Kuhfisch gehört zur Familie der Kofferfische. Er kann bis zu 46 cm groß werden und ist an den beiden hornartigen Vorsprüngen an den beiden Ecken seiner Stirn zu erkennen. Daher kommt auch der Name. Er hat auch zwei weitere Hörner auf der Rückseite seines Körpers, die nach hinten zeigen, unter seinem Schwanz. Mit seinem dicken, fleischigen Maul stößt er Hochdruckwasserstrahlen gegen den Boden, um die wirbellosen Tiere zu vertreiben, von denen er sich ernährt.
09. Pfauenflunder oder Blumenflunder (Bothus mancus)
Dieser Plattfisch kann bis zu 51 cm groß werden. Er ist nachtaktiv, kann aber auch tagsüber aktiv sein. Der tropische Steinbutt hat die Fähigkeit, sich zu tarnen, indem er seine Farbe ändert. Wie alle Plattfische durchläuft auch der junge tropische Steinbutt eine Metamorphose, bei der sich eines seiner Augen auf die gegenüberliegende Seite bewegt. Von da an zeigt die Seite mit den Augen nach oben. Dies ist die pigmentierte Seite. Die gegenüberliegende Seite ist weiß. Der Steinbutt hat die Fähigkeit, seine Farbe zu ändern, um sich in seine Umgebung einzufügen.
10. Runder Bandschwanzrochen (Taeniurops meyeni)
Der runde Bandschwanzrochen misst durchschnittlich 1,8 m. Sein Körper bildet eine dicke, abgerundete Scheibe, die Rückenseite ist hell- bis dunkelgrau mit zahlreichen schwarzen Flecken (einige Individuen können sogar ganz schwarz sein). Seine Bauchseite ist weiß. Seinem Körper folgt ein dünner Schwanz, der so groß ist wie sein Körper. Er ist eher nachtaktiv, und obwohl er harmlos ist, kann er sich, wenn er provoziert wird, mit den giftigen Stacheln seines Schwanzes verteidigen und tödlich sein.
- 11. Gemeine Ei-Kaurischnecke (Ovula ovum)
-
Lassen Sie uns zum Schluss über die spektakuläre Kaurischnecke aus weißem Porzellan sprechen, die auch als gewöhnliche Eierkauri bekannt ist. Er misst durchschnittlich 7,5 cm. Es handelt sich in der Tat um eine kleine Schnecke (wie die Schnecke), die aus einer Schale besteht, die eine Meeresschnecke enthält. Wenn sie lebendig ist, bedeckt die Muschel den äußeren Teil der Schale vollständig und dauerhaft mit ihrem Körper (Mantel), breitet sich auf jeder Seite aus und verbindet sich in der Mitte des Rückens. Aufgrund ihres kugelförmigen Mantels kann sie leicht mit einer Nacktschnecke verwechselt werden. Die Schale ist außen weiß und glänzend und innen dunkelrot.