IdentitätWo finde ich sie?Fuchshaie sind in allen gemäßigten und tropischen Ozeanen zu finden, vor allem aber im Pazifischen und Indischen Ozean, vor allem auf den Kontinentalschelfen Amerikas und Asiens. Man kann sie normalerweise in tiefem offenem Wasser finden (in der Regel bis zu 500 m), aber manchmal kann man sie auch im flachen Wasser in der Nähe von Küstengebieten finden. Wie lange leben sie?In freier Wildbahn gibt es einige Exemplare, die über einen Zeitraum von 19 bis 50 Jahren gesichtet wurden. Welche Größe haben sie?Im Durchschnitt werden Fuchshaie bis zu 5,50 Meter lang. Sie wachsen langsam, können aber bis zu 6 Meter lang werden. Wie viele Arten?Bis heute haben wir etwa 3 verschiedene Arten entdeckt (Pelagisch, Großaugen und Gemeine Arten), aber 1995 entdeckten Wissenschaftler eine potenziell neue Art. Dies ist bisher nur eine Probe dieser potentiellen Spezies. Wie vermehren sie sich?Fuchshaie sind ovivipar. Das bedeutet, dass die Befruchtung und Embryonalentwicklung im Inneren des Weibchens stattfindet. Aus diesem Grund können sie nur 2 bis 4 Welpen auf einmal haben. |
Wie und was fressen sie?Sie sind fleischfressende Raubtiere. Sie fressen hauptsächlich Fische wie Blaubarsch, Jungthunfisch und Makrele, denen sie bekanntermaßen in flache Gewässer folgen, sowie Tintenfische und Tintenfische. Fuchshaie fangen Beutetiere, indem sie ihren Schwanz als Werkzeug benutzen, um sie zu schlagen und zu verkümmern, bevor sie sie fressen.
|
- Details
- Kategorie: CnyBlog
Fisch-ID: Der Fuchshai
Alles, was du schon immer über "Fuchshai" wissen wolltest
WISSENSWERTES
- Sie werden aufgrund ihrer hohen Intelligenz auch "Fuchshaie" genannt
- Sie haben warmes Blut, sie sind eine der wenigen Haiarten, die über "endotherme Fähigkeiten" verfügen (spezielles Thermoregulationssystem)
- Die größten bekannten Fuchshaie, die gesichtet wurden, hatten eine Länge von mehr als 6 Metern und ein Gewicht von etwa 500-600 kg
- Aufgrund ihrer Populationsdezimierung wurden neue Gesetze erlassen, um diese Art davor zu schützen, das empfindliche Gleichgewicht des marinen Ökosystems zu stören, zumal diese Haie im Vergleich zu anderen Haien eine niedrige Fortpflanzungsrate aufweisen
