IdentitätWo finde ich sie?Muränen gibt es weltweit, sowohl im Süß- als auch im Salzwasser, aber der Großteil ist ausschließlich aus dem Meer. Sie leben sowohl in tropischen als auch in gemäßigten Gewässern, aber die größte Artenvielfalt befindet sich in warmem Wasser. Man kann sie im flachen Wasser finden, aber sie leben bis zu einer Tiefe von etwa 100 m. Meistens sind sie in Felsen und Rissen versteckt. Wie lange leben sie?In freier Wildbahn gibt es einige Exemplare, die über einen Zeitraum von 30 Jahren gesichtet wurden. Wie auch immer, im Durchschnitt werden sie zwischen 10 und 30 Jahre alt. Welche Größe haben sie?Im Durchschnitt erreichen Muränen eine Länge von etwa 1,50 m, aber sie können bis zu 4 m lang werden, wenn es sich um eine Riesenart handelt. Wie viele Arten?Bis heute haben wir etwa 200 verschiedene Arten entdeckt Wie vermehren sie sich?Muränen sind ovipar. Die weiblichen Muränen können bis zu 10.000 Eier auf einmal freisetzen. Diese Eier müssen von den Spermien männlicher Aale befruchtet werden, um als Larven Teil des Planktons zu werden. |
Wie und was fressen sie?Sie sind fleischfressende Raubtiere. Sie fressen hauptsächlich kleinere Fische, Weichtiere, Krebse, Seeigel und Tintenfische. Muränen fangen Beute, indem sie nachts aus ihren Riffen schlüpfen, sie fangen auch Beutetiere, die vor ihnen vorbeiziehen.
|
- Details
- Kategorie: CnyBlog
Fisch-ID: Die Muräne
Alles, was Sie schon immer über "Moray" wissen wollten
WISSENSWERTES
- Muränen haben zwei Kieferpaare wie das Monster in Alien
- Die lange Flosse auf ihrem Rücken besteht in Wirklichkeit aus drei kleineren Flossen
- Die grüne Muräne ist eigentlich braun, sie sieht grün aus, weil sie einen Schleim absondert, der die roten Blutkörperchen zerstört und ihr Aussehen verändert
- Muränen sind nachtaktiv
- Sie können oft mit offenem Mund gesichtet werden, weil sie so atmen (Wasser durch den Mund an den Kiemen vorbeiführen)
