Ein wirbelloses Tier ist ein Tier, das kein Skelett besitzt oder entwickelt. Um über wirbellose Meerestiere zu sprechen, müssen wir wissen, dass sie in 5 Hauptgruppen unterteilt werden können:

Nesseltiere, die über 10'000 Arten umfasst. Ihr Körper besteht aus 2 Formen: einem Polypen und einer Medusa. Sie sind vor allem im flachen Wasser zu finden, aber einige Arten befinden sich auch in der Tiefe. Sie bevorzugen tropisches und subtropisches Wasser, auch wenn wir einige in kaltem Wasser finden können.
Sie sind Fleischfresser (fressen hauptsächlich Krebstiere), schwimmen mit Düsenantrieb oder durch Krabbeln oder Purzelbäume. Die häufigsten: Quallen, Korallen, Anemonen, Seefächer.

Porifera (Schwämme), die über 5'000 Arten umfasst. Schwämme sind sehr einfache Organismen, ohne Arme, Beine oder innere Organe. Sie sind hohl und haben Poren und Kanäle. Sie existieren in allen marinen Lebensräumen und bewegen sich während ihres Lebens nicht. Sie fressen kleine wirbellose Tiere.

Weichtiere, die über 85'000 Arten umfassen und 23% aller Meeresorganismen ausmachen. Sie haben einen weichen Körper und einen Mantel, einige von ihnen haben auch einen Panzer. Sie sind in jedem Meer und in unterschiedlichen Tiefen zu finden. Die meisten von ihnen sind Pflanzenfresser, aber einige von ihnen fressen Fische. Sie bewegen sich durch Kriechen, Graben oder sogar durch Düsenantrieb mit ihren Tentakeln. Die häufigsten: Schnecken, Nacktschnecken, Tintenfische, Tintenfische.

Echinodermata, die etwa 7000 Arten umfasst. Sie sind von einem kalkhaltigen Endoskelett oder Stacheln bedeckt. Ihre Anhänge erscheinen normalerweise in Vielfachen von fünf und manchmal in Schichten oder Reihen. Sie leben in allen marinen Umgebungen und können in jeder Tiefe wachsen. Sie fressen gelöste Partikel und Plankton, das um sie herum schwimmt. Sie bewegen sich mit ihren Röhrenfüßen fort und einige von ihnen können krabbeln. Die häufigsten: Seegurke, Seesterne.

Gliederfüßer, das hat Zehntausende von Arten. Seit ihrem Erscheinen haben sie sich in verschiedenen Spezies entwickelt, um überleben zu können. Sie haben ein Exoskelett, das ihren Körper stützt, und einige von ihnen haben ein Skelett an der Außenseite. Sie kommen in kaltem und warmem Wasser vor. Sie fressen Algen, Detritus und feste Partikel, die auf dem Meeresboden vorhanden sind. Die häufigsten sind: Krabben, Garnelen, Hummer, Einsiedler.